Im Südosten der Normandie liegt das beschauliche Domfront, wo Graf Louis de Lauriston 1962 die «Chais du Verger Normand» gründete. Heute steht der Name des Grafen für die höchste Calvados-Qualität mit eigener Appellation Contrôlée.
Das Besondere an den Calvados Comte Louis de Lauriston ist auf der einen Seite der hohe Anteil an Birnen, die dem Apfelcidre beigemischt werden.
Dazu kommt auf der anderen Seite ihre Herkunft von schiefer- und granithaltigen Böden. Auch wird in einem einzigen Brennvorgang destilliert. Deshalb besitzen alle Comte Louis de Lauriston Calvados eine einzigartig blumige und fruchtige Note, verbunden mit einer unübertrefflichen Eleganz und Feinheit.