Kilkerran – Heavily Peated Batch 12 und 16 years old

Die Glengyle Distillery in Campbeltown, die Kilkerran produziert, gehört weiterhin zu den einzigen drei Brennereien, die aktuell in Campbeltown Whisky produzieren. Dies macht Campbeltown zur kleinsten anerkannten Whiskyregion Schottlands.

Kilkerran vereint den typischen Campbeltown Stil – ölig und maritim und je nach Abfüllung mit mehr oder weniger Torfaroma.

Soeben trafen zwei Neuigkeiten ein:

Kilkerran Campbeltown Single Malt 16 years old – 2025 Release

70cl | 46 %

Kilkerran 16 years old wird zu 100% in Campbeltown hergestellt, bis und mit Abfüllung und Versand. Die 2025er Abfüllung reifte zu 60% in ex-Bourbon- und zu 40% in ex-Sherryfässern. Sie enthält keine Farbstoffe und wird nicht kältefiltriert.

Farbe: Mahagoni.

Nase: Noten von Pflaumen, Marzipan und mit Orange aromatisierter Schokolade eröffnen diesen Tropfen.

Gaumen: Am Gaumen lebhaft und komplex, mit Noten von Maraschino-Kirschsirup, Lakritz, Datteln und Sternanis. Sanfter Torfrauch kommt zum Vorschein, zusammen mit einem Hauch von süssem Zimttoast.

Abgang: Meersalz im Abgang, mit Noten von Haselnüssen, Minze und Sauerkirschen.

Kilkerran Campbeltown Single Malt Heavily Peated – Batch 12

70cl | 58.4 %

Kilkerran Heavily Peated wird zu 100% in Campbeltown hergestellt, bis und mit Abfüllung und Versand. Beim Batch 12 fand der Reifeprozess zu 90% in ex-Bourbon- und zu 10% in ex-Sherryfässern statt. Er enthält nie Farbstoffe und wird nicht kältefiltriert.

Farbe: Goldgelb.

Nase: Cremige Butterscotch- und Karamellnoten zu Beginn, gefolgt von Noten von Roggenbrot und Teeblättern.

Gaumen: Am Gaumen entfalten sich eine vertraute Öligkeit und Rauchigkeit mit Noten von Iberico-Schinken und Brandy-Keksen.

Abgang: Der Abgang ist sanft, mit Noten von Zitronensorbet, Honigwabe und Minze, wobei der Torfrauch bis zum Ende durchhält.

Über die Mitchell’s Glengyle Ltd.

Die Mitchell’s Glengyle Ltd. wurde erst im Jahr 2000 neu gegründet und blickt dennoch auf eine Geschichte zurück, die bis weit ins 19. Jahrhundert zu den Destillerien Springbank, Rieclachan und besonders Glengyle zurückblickt. Nach einer wechselvollen Geschichte stellte Glengyle ihren Betrieb 1925 ein. Helden Wright selig, dem damaligen Vorsitzenden der J & A Mitchell and Co Ltd gelang es 75 Jahre später, ihre Geschichte wieder aufleben zu lassen. Er war der Ur-Ur-Neffe des Firmengründers William Mitchell. Der Name Kilkerran leitet sich aus dem Gälischen «Clan Loch Wille Chiarain» ab, dem ursprünglichen Namen des heutigen Campbeltown.